Kraft in der Dehnung
Ist ein super effektives Programm um körperliche Beschwerden wie Rücken, Muskel –und Gelenkschmerzen zu beseitigen oder zu reduzieren. Körperliche und seelische Spannungszustände können mit der Übungsmethode aufgelöst werden. Einseitige Körperhaltungen und Dauerbelastungen bringen unseren Körper aus dem Lot – in massiven Muskelanspannungen, chronischen Schmerzen und eingeschränkter Freiheit in
der Bewegung. Kraft in der Dehnung hilft diese Blockaden sanft zu lösen.
MTT/Medizinische Trainingstherapie/Gerätezirkel
In der Medizinischen Trainingstherapie wird die körperliche Leistungsfähigkeit wiederhergestellt bzw. verbessert. Je nach persönlicher Zielsetzung werden
wir Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination wieder aufbauen,
so dass sie nach Verletzungen, Operationen, Bandscheiben-Vorfällen oder
anderen orthopädischen Einschränkungen wieder fit und leistungsfähig werden.
Lymphgymnastik
Die Lymphe ist für die Reinigung von Körperzellen verantwortlich. Durch Bewegungsmangel, Fehlernährung, Krankheit und infolge von Operationen kann
es zu Lymphstauung im Körpergewebe kommen. Durch unsere Lymphgymnastik, lernen Sie, die gestaute Lymphe wieder in Fluss zu bringen. In unserem Kurs bekommen sie Tipps zu Themen wie: Hautpflege, Ent-lastungslagerungen, sanfte Bewegung und Atemübungen, um den Lymphfluss zu aktivieren.
Diabetes-Sport
Spielerisch und variantenreich werden in diesem Kurs Ausdauer, Koordination, Kraft und Beweglichkeit trainiert. Mit mehr Vitalität kommen Sie leichter durch den Alltag, stärken Ihr Herzkreislaufsystem, die Knochen und Muskeln. Zusätzlich können Sie Stress abbauen, Ihr Gewicht reduzieren und der Insulinresistenz gezielt entgegenwirken. Unsere Trainingsspezialisten bieten Ihnen ein Gruppentraining mit individueller Betreuung. Werden Sie mit unserem Diabetes-Sport fit, aktiv und steigern Sie Ihre Lebensqualität.
RückenFit
Ein Rückentraining für Menschen mit leichten Rückenbeschwerden.
Mit Gymnastik, Kräftigung und Dehnung wird die Rückenmuskulatur aufgebaut und die Haltung geschult. Ein abwechslungsreiches Programm mit Pezziball,
Thera-Band, Flexi-Bar und vielen weiteren Kleingeräten.
Linedance
Spass und Training für Körper, Geist und Seele. Es ist eine eigenständige Tanzart wobei sich die Mitglieder in Reihen neben- und hintereinander aufstellen und los geht’s. Einen Tanzpartner braucht man hierbei nicht. Man tanzt im Kreis oder in gestaffelten Reihen auf dem Platz, wobei Drehungen in alle Richtungen möglich sind. Getanzt wird nach allen Musikrichtungen. Mitmachen kann jede Altersgruppe.
Seniorengymnastik
Sie möchten sich fit halten, haben aber Schwierigkeiten lange zu stehen? Dann kommen sie bei dieser Gruppe vorbei. Rhythmischer Musik wird mit viel Spaß Kraft, Koordination, Dehnübungen gemeinsam durchgeführt, um flexibel und fit für den Alltag zu werden oder auch zu bleiben.
Faszientraining
Ziel des Kurses ist es, eine gute Beweglichkeit zwischen Muskel und Faszie hinzubekommen. Spezielle Übungen sollen die Faszien wieder glatt gleiten lassen. Einerseits gehören dazu unterschiedliche Abläufe, die den Körper mit Dehnen, Springen, Federn oder Schwingen beweglich machen sollen. Andererseits ist eine zylinderförmige Schaumstoffrolle Hauptakteur des Faszientrainings. Sie massiert Beine, Rücken oder Fußsohlen tief unter der Haut.
Yoga Entspannung-Stretching
Die vielseitigen Übungen werden in diesem Kurs mit wohltuender Entspannungs- und Dehnübungen kombiniert. Im Hintergrund läuft leise und entspannende Musik. Erlebe sie ein neues Körpergefühl.
Pilates
Eine sanfte, aber durchaus wirkungsvolles Training für Körper und Geist. Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training kräftigt die Tiefen-muskulatur und verbessert die Beweglichkeit. Wer Pilates ausübt, ändert bald
seine Bewegungs-/ Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit
in den Alltag.
Schulter /HWS
Haben Sie Beschwerden im Halswirbel-, Schulter- oder Nackenbereich? Überwiegend durch Fehlhaltung, z.B. am Arbeitsplatz kommt es häufig zu Verspannungen. Durch Stress und schlecht trainierte Muskulatur nimmt selbst im Ruhezustand die Verspannung zu. Durch gezieltes und regelmäßiges Training wie Dehnung, Kräftigung sowie Mobilisation können Sie dem entgegenwirken.
Qigong
Hier werden verschiedene Techniken angewandt es dient der Genesung und Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele. Die Lebensenergie wird gestärkt – sie soll unser Leben verlängern und zu einer natürlichen, gesunden geistigen und körperlichen Verfassung verhelfen. Es ist ein Übungssystem, welches in der Kampfkunst, der Meditation und in der Medizin auch verwendet wird.
Taiji
Taiji verbindet Meditation, Atmung und Körperübung und wird vielfach zur Stressbewältigung eingesetzt. Durch seine ruhige, sanfte Art der Bewegung hilft Taiji vom Alltag abzuschalten und sich zu entspannen. Die runden Bewegungen regen die Selbstheilungskräfte an und geben uns mehr Gesundheit und Vitalität sowie seelische Ausgeglichenheit. Taiji hat Einfluß auf die Körperhaltung und Aufrichtung der Wirbelsäule, Koordination von Bewegungen und der Atmung, stärkt das Immunsystems, Herzkreislaufsystem, Konzentration und die inneren Organe. Förderung die Blutzirkulation, die Gedächtnisleistung und vieles mehr.
PanGu
Es vereint Bewegung, Kontakt, Konzentration und Kommunikation. Wir üben Handformen aus dem Kung Fu und Kurz- und Langstockstechniken, welche aus dem Escrima und dem Kalarippayat stammen. Die Waffenformen wie Schwert, Fächer und Säbel stammen aus dem Taiji. PanGu Stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die Ausgeglichenheit, Körperbewegung und Haltung. Fördert den konstruktiven Umgang u.a. in Konfliktsituationen vermittelt Bewegungstechniken zur effektiven Selbstverteidigung.